Qigong heißt —
Gesundheit und Wohlbefinden
in die eigenen Hände zu nehmen!
Die Schwerkraft in die Erde sinken und die natürliche Kraft aufsteigen lassen, getragen von der Erde, gehalten vom Himmel, öffnet das Herz und bringt Frieden.

Über mich
Mein Name ist Anke Brunkhorst
Die größte, spannendste und wertvollste Herausforderung für mich ist, in Stille aufgerichtet zum Himmel und verwurzelt mit der Erde zu stehen.
Seit 1993 beschäftige ich mich intensiv mit Qigong und Taijiquan.
In unserem Alltag sind wir meist so sehr in unsere Pflichten eingebunden, dass wir den Weg zu uns selbst verloren haben.
Qigong und Meditation ist für mich ein Weg, im Einklang mit der Natur, wieder zu mir selbst zu finden.
Seit 2004 fliege ich regelmäßig mit dem Taiji-Dao e.V. aus Solingen nach China. Neben den tollen Rundreisen in den unterschiedlichsten Kulturen Chinas ist das Hauptziel die Qigong Klinik in Beidaihe.
Dieser Ort ist für mich schon fast zu meiner zweiten Heimat geworden.
Qigong zu unterrichten heißt für mich nicht Lehrer im klassischen Sinne zu sein, sondern vielmehr Lernender. Meine Erfahrungen mit anderen Menschen teilen zu dürfen, um gemeinsam mit ihnen zu wachsen.
Ausbildung
- Qigong-Lehrerin (Basisstufe)
- Taijiquan
- Huichungong (Verjüngungs-Qigong)
Fortbildungen/Seminare
- Tuina-Massage
- Neiyanggong
- Div. Qigong Workshops bei Roy Jenzen und seinen Schülern
- Raindrop-Technique
- Feldenkrais
Projekt
- Zurück zum Ursprung - Aufgerichtete Körperhaltung

Meine Leistungen
Qigong ist das Herzstück meiner Arbeit.
Qi - steht im weitläufigen Sinn für Energie
Gong - bedeutet sich entwickeln, Erfahrungen sammeln.
Der Begriff Qigong entstand erst in den 50er Jahren — die Methoden sind jedoch über 3.000 Jahre alt, denn sie sind Bestandteil der Chinesischen Medizin.
Was ist das Besondere an Qigong?
Gelassenheit und ein beweglicher Körper schützen unsere Gesundheit und bieten die Chance einer höheren Lebensqualität.
Kleine Übungen, Selbstmassagetechniken oder „Stilles Qigong“, können uns in jeder Lebenslage unterstützen. Es heißt: „Da, wo die Aufmerksamkeit hinfließt, fließt auch Qi“.
Ersetze 1.000 Gedanken durch einen.
Um unseren Körper Stück für Stück besser kennenlernen zu können, ist es nötig, Abstand vom stressigen Alltag zu nehmen. Ein „Ruhiger Geist“ ist ein wichtiger Aspekt, um die Übungen sanft und geschmeidig ausführen zu können. Dabei wird die Atmung immer tiefer und länger.
Positive Erfahrungen aus dem Qigong können hilfreich für unseren Alltag sein.
Methoden im Stehen, Sitzen oder Liegen bietet die Möglichkeit, das Qigong von allen Menschen genutzt werden kann — an jedem Ort, zu jeder Zeit.
Taijiquan
auch bekannt als Schattenboxen – ist eine Chinesische Kampfkunst. Nachgeben, zurückziehen, ausweichen, nicht kämpfen sind wesentliche Aspekte beim Taijiquan. „Weich besiegt Hart“.
Ruhe, Gelassenheit und ein gut ausgerichteter Körper gehören ebenso dazu.
Um Verletzungen durch Überbeanspruchung oder ungünstige Bewegungen zu vermeiden, kombiniere ich meinen Taijiquan-Unterricht mit passenden Qigong-Übungen.
Individuelles Training
Was brauche ich als Ausgleich; welche Bedürfnisse und Wünsche habe ich, um meine Lebensqualität zu verbessern? Lassen Sie sich von mir Ihr persönliches Programm erstellen, welches wir dann gemeinsam üben und weiterentwickeln.
Ort: Rotenburger Str. 7, 27404 Brüttendorf
Meine Angebote
Qigong in der Gruppe
Thema
Zurück zum Ursprung
Der Aufgerichtete Körper
Kurse
Freitags vom
11.04.2025 bis 20.06.2025
Zeit: 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
10 Termine
Ort: Rotenburger Str. 7, 27404 Zeven/Brüttendorf
Kosten: 150,- EUR
Donnerstags vom
14.08.2025 bis 09.10.2025
Zeit: 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
9 Termine
Ort Rotenburger Str. 7, 27404 Zeven/Brüttendorf
Kosten: 135,00 EUR
Donnerstags vom
23.10.2025 bis 18.12.2025
Zeit: 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
9 Termine
Ort: Rotenburger Str. 7, 27404
Zeven/Brüttendorf
Kosten: 135,00 EUR
Qigong Einzeltraining
auf Anfrage
Mindestdauer 2 Stunden in
meinen Räumen oder auch
bei Ihnen zuhause.
Für Fragen senden Sie mir bitte eine E-Mail über mein
Kontaktformular.
Ein Wochenende
voller Energie
Zur Zeit keine Termine
Mein Unterricht: Ich bevorzuge kleine Gruppen um die Teilnehmer besser bei ihren persönlichen Herausforderungen zu unterstützen.
Mein Raum zum Üben ist für maximal 5 Teilnehmer. Anmeldung erforderlich.
Der aufgerichtete Mensch
Die größte und schwierigste Herausforderung im Qigong, Taijiquan und im alltäglichen Leben ist für mich die natürliche aufgerichtete Körperhaltung. In meiner ganzen Zeit der Aus- und Fortbildung habe ich kein Konzept gefunden, welches die Körperhaltung wirklich durchdringend erklärt. In China hat man früher die Schüler eine Stunde lang im schulterbreiten Stand stehen lassen. Wer das einmal ausprobiert hat, weiß wie anstrengend das ist. Ziel dieser Übung ist es, die Blockaden und Verspannungen zu spüren und aufzulösen. Heute habe, ich einiges an Ideen und Erfahrungen gesammelt, die mir dabei helfen „das Stehen“ zu üben.
